Stuttgart – Tübingen

Wo Wissenschaft auf Politik trifft.

Liniennetz-Grafik Gesamtnetz ab 2027

RE 17 (Karlsruhe –) Pforzheim – Stuttgart – Flughafen – Tübingen

Mit Inbetriebnahme des neuen Stuttgarter Hauptbahnhof wird der MEX 17 aus Pforzheim und Ludwigsburg kommend über den Stuttgarter Flughafen (Halt voraussichtlich ab Dezember 2027 möglich) nach Tübingen verlängert. Aufgrund dessen, dass diese Linie ab Stuttgart eher dem Bedienmuster eines Regionalexpresses entspricht, wird die Linie als RE 17 bezeichnet. Dennoch wird der Bedienstandard des MEX teilweise eingehalten: alle 30 Minuten fährt ein RE 17. Dies entspricht einer Verdoppelung des heutigen Angebots im schnellen Expressverkehr: der RE 17 ersetzt den heute verkehrenden IRE6. Dank der direkteren Linienführung durch den neuen Fildertunnel bleibt die Fahrzeit trotz der neuen Halte am Stuttgarter Flughafen, Nürtingen und Metzingen gegenüber heute annährend gleich. In Richtung Sigmaringen wird ab Dezember 2025 ein Umstieg erforderlich sein. Dieser entfällt perspektivisch mit der derzeit geplanten Elektrifizierung der Strecke in Richtung Sigmaringen.

Mit dem RE 17 wird es weiterhin wie derzeit mit der RB 18 eine umsteigefreie Verbindung zwischen den touristisch bedeutsamen Städten Ludwigsburg und Tübingen geben. Zwischen dem blühendem Barock und der Universitätsstadt verkürzt sich die Reisezeit dank der direkteren Linienführung um ca. 15 Minuten. Neu ist, dass Tübingen auch von den Halten zwischen Ludwigsburg und Pforzheim nun ohne Umstieg erreicht werden kann. Dazu passend verkürzt sich die Reisezeit auch zum Stuttgarter Flughafen: von Ludwigsburg aus um ca. 20 Minuten und von Tübingen aus um ca. 25 Minuten. Hiervon profitieren auch Reutlingen, Nürtingen und die Outletcity Metzingen.

Nürtingen und Metzingen werden neu vom RE17 bedient. Bereits im Dezember 2022 wird es hier erste Verbesserungen geben: Metzingen wird neu vom IRE 6 zweistündlich bedient und einzelne Züge halten in Nürtingen.

Auf der Linie RE17 werden die neuen Züge vom Typ Alstom Stream HC zum Einsatz kommen.

MEX 13 Aalen Hbf – Stuttgart – Plochingen – Tübingen

Bereits im Dezember 2022 wird für die bisherigen RB 18 und RE 12 Züge, die auf der Strecke Stuttgart – Plochingen – Tübingen verkehren der MEX Standard umgesetzt. Konkret wir das Angebot insbesondere am Sonntag ausgeweitet und die Verbindungen werden in MEX 18 und MEX 12 umbenannt. Ab Inbetriebnahme des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs im Dezember 2025 werden die beiden MEX Linien zum MEX 13 zusammengefasst. Der MEX 13 wird alle 30 Minuten verkehren und über Stuttgart Hbf hinaus bis Aalen Hbf durchgebunden.

Neuer Regionalzug im Landesdesign

Mit neuem Komfort durchs Land

Komfortabler, schneller und sicherer reisen Fahrgäste ab 2025 durch Baden-Württemberg: Mit bis zu 200 Stundenkilometern und 380 Sitzplätzen setzen die Doppelstocktriebzüge neue Maßstäbe im regionalen Bahnverkehr.

Zu den neuen Zügen
Junger Mann liest den Fahrplan

Wie ein neuer Fahrplan entsteht

Bis ein neuer Fahrplan veröffentlicht wird, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Die Planung beginnt deshalb lange im Voraus. Große infrastrukturelle Veränderungen wie das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm sind dabei eine besondere Herausforderung.

Zur Fahrplanentstehung